Steintorvariete
Am Steintor 10
Veranstaltungen an diesem Ort
Derzeit sind keine Ereignisse auf der Liste
23DezDen ganzen Tag03JanWeihnachtsferien
Zeit zum Träumen und genießen, gute Freunde in der Nähe, Schnee und Sonne, Glücksmomente, Plätzchenduft, Frieden in uns und um uns herum! Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein frohes Weihnachtsfest
Zeit zum Träumen und genießen, gute Freunde in der Nähe, Schnee und Sonne, Glücksmomente, Plätzchenduft, Frieden in uns und um uns herum!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2025!
Dezember 23 (Montag) - Januar 3 (Freitag) MEZ
09JanDen ganzen Tag1. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
1. Ernährungsführerschein Kl.3a/b Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In
Mehr
1. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In mehreren Doppelstunden bereiten die Kinder Salate, Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zu. Der Ernährungsführerschein bietet eine Vielfalt an Lernfeldern: Das Kennenlernen von Ernährungsbegriffen, den praktischen Umgang mit Lebensmitteln, das Riechen, Tasten, Schmecken, das Einüben von Arbeitsabläufen und Zubereitungstechniken und auch das gemeinsame Tischdecken und Essen. Die praktische Prüfung zum Erlangen des begehrten Dokumentes stellt die Bewirtung der Eltern dar, die damit automatisch in die Thematik miteinbezogen werden.
Den ganzen Tag (Donnerstag) MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
10JanDen ganzen Tag2. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
2. Ernährungsführerschein Kl.3a/b Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In
Mehr
2. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In mehreren Doppelstunden bereiten die Kinder Salate, Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zu. Der Ernährungsführerschein bietet eine Vielfalt an Lernfeldern: Das Kennenlernen von Ernährungsbegriffen, den praktischen Umgang mit Lebensmitteln, das Riechen, Tasten, Schmecken, das Einüben von Arbeitsabläufen und Zubereitungstechniken und auch das gemeinsame Tischdecken und Essen. Die praktische Prüfung zum Erlangen des begehrten Dokumentes stellt die Bewirtung der Eltern dar, die damit automatisch in die Thematik miteinbezogen werden.
Den ganzen Tag (Freitag) MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
13JanDen ganzen Tag3. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
3. Ernährungsführerschein Kl.3a/b Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In
Mehr
3. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In mehreren Doppelstunden bereiten die Kinder Salate, Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zu. Der Ernährungsführerschein bietet eine Vielfalt an Lernfeldern: Das Kennenlernen von Ernährungsbegriffen, den praktischen Umgang mit Lebensmitteln, das Riechen, Tasten, Schmecken, das Einüben von Arbeitsabläufen und Zubereitungstechniken und auch das gemeinsame Tischdecken und Essen. Die praktische Prüfung zum Erlangen des begehrten Dokumentes stellt die Bewirtung der Eltern dar, die damit automatisch in die Thematik miteinbezogen werden.
Den ganzen Tag (Montag) MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
13Jan19:0020:002. Gesamtkonferenz
Gesamtkonferenz - Vorstellung und Beschluss der Konzeption "Offene Ganztagsgrundschule"
Gesamtkonferenz – Vorstellung und Beschluss der Konzeption „Offene Ganztagsgrundschule“
(Montag) 19:00 - 20:00 MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
15Jan15:0017:00Klassenkonferenzen Kl.3/4
Klassenstufenkonferenzen zum Schuljahresende: Kl. 3a/b: 15.00 Uhr, Kl.4a: 16.00 Uhr,, Kl.4b: 16.30 Uhr
Klassenstufenkonferenzen zum Schuljahresende: Kl. 3a/b: 15.00 Uhr, Kl.4a: 16.00 Uhr,, Kl.4b: 16.30 Uhr
(Mittwoch) 15:00 - 17:00 MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
16JanDen ganzen Tag4. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
4. Ernährungsführerschein Kl.3a/b Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In
Mehr
4. Ernährungsführerschein Kl.3a/b
Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In mehreren Doppelstunden bereiten die Kinder Salate, Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zu. Der Ernährungsführerschein bietet eine Vielfalt an Lernfeldern: Das Kennenlernen von Ernährungsbegriffen, den praktischen Umgang mit Lebensmitteln, das Riechen, Tasten, Schmecken, das Einüben von Arbeitsabläufen und Zubereitungstechniken und auch das gemeinsame Tischdecken und Essen. Die praktische Prüfung zum Erlangen des begehrten Dokumentes stellt die Bewirtung der Eltern dar, die damit automatisch in die Thematik miteinbezogen werden.
Den ganzen Tag (Donnerstag) MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
17Jan16:0018:30Abschlussbuffet Ernährungsführerschein Kl.3b
Abschlussbuffet Ernährungsführerschein Kl.3b Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In
Mehr
Abschlussbuffet Ernährungsführerschein Kl.3b
Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In mehreren Doppelstunden bereiten die Kinder Salate, Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zu. Der Ernährungsführerschein bietet eine Vielfalt an Lernfeldern: Das Kennenlernen von Ernährungsbegriffen, den praktischen Umgang mit Lebensmitteln, das Riechen, Tasten, Schmecken, das Einüben von Arbeitsabläufen und Zubereitungstechniken und auch das gemeinsame Tischdecken und Essen. Die praktische Prüfung zum Erlangen des begehrten Dokumentes stellt die Bewirtung der Eltern dar, die damit automatisch in die Thematik miteinbezogen werden.
(Freitag) 16:00 - 18:30 MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
20Jan16:0018:30Abschlussbuffet Ernährungsführerschein Kl.3a
Abschlussbuffet Ernährungsführerschein Kl.3a Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In
Mehr
Abschlussbuffet Ernährungsführerschein Kl.3a
Der Ernährungsführerschein ist ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Spaß und erste Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. In mehreren Doppelstunden bereiten die Kinder Salate, Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zu. Der Ernährungsführerschein bietet eine Vielfalt an Lernfeldern: Das Kennenlernen von Ernährungsbegriffen, den praktischen Umgang mit Lebensmitteln, das Riechen, Tasten, Schmecken, das Einüben von Arbeitsabläufen und Zubereitungstechniken und auch das gemeinsame Tischdecken und Essen. Die praktische Prüfung zum Erlangen des begehrten Dokumentes stellt die Bewirtung der Eltern dar, die damit automatisch in die Thematik miteinbezogen werden.
(Montag) 16:00 - 18:30 MEZ
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
Februar
25FebDen ganzen Tag06MrzPangea-Mathematikwettbewerb (Vorrunde für die 3./4. Klasse)